
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auftakt-Workshop „Inklusives Hallenfreibad Höntrop“
14. Januar 2017, Zeit: 12:45 - 16:00
Agenda Auftakt-Workshop: Projektentwicklung Inklusives Hallenbad
Im Rahmen des Auftaktworkshops werden mit Beteiligung zukünftiger Nutzer*innen, Verbände, Vertreter*innen der Stadt, Behindertenvertreter*innen und weiteren Interessensvertreter*innen Ziele und Ideen zur Gestaltung eines „Inklusiven Hallenfreibades“ in Höntrop entwickelt.
12.45 bis 16.00 Uhr
strukturierte Diskussion mit Interessensvertreter*innen des Hallen- und Freibades.
Ziel: Ermittlung von Zielen, Interessen und Entwicklung erster Ideen zur Gestaltung und
Nutzung des Hallen- und Freibades, Ausblick und Vereinbarung nächster Schritte
Die Ergebnisse werden in Form einer Dokumentation zur Verfügung gestellt.
Gestaltet wird der Workshop durch erfahrene Dozent*innen des Kompetenzzentrums Soziale Innovation durch Inklusion (SIdI) der TH Köln.
Das Kompetenzzentrum hat die Aufgabe, durch eigene Forschung Strategien, Maßnahmen und Methoden für die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft zu entwickeln. Die Mitglieder stammen aus den Fakultäten für Angewandte Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Architektur sowie Bauingenieurwesen und Umwelttechnik.
Unter Inklusion verstehen wir die Ermöglichung gleichberechtigter Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen. Inklusion ist Grundlage sozialer Innovation und sozialer Gerechtigkeit, weil sie menschliche Vielfalt und Gleichwertigkeit als wichtiges Charakteristikum von Gesellschaft und zentrale Ressource für deren Entwicklung begreift.
Inklusion macht Exklusion sichtbar und überwindet sie. Inklusion raucht interdisziplinäre Strategien, Methoden und Werkzeuge. Diese bringen wir in den Auftaktworkshop ein und entwickeln mit den Teilnehmer*innen Lösungen für ein inklusives Hallenbad.