Bild: Deutsches Asterix Archiv

Bild: Deutsches Asterix Archiv
Bild: Reuters
Karlsruhe, 28. Februar 2020
Unter dem Motto „wer draußen schwimmt bleibt fit“ kommt das Kult-Freibad am Karlsruher Rheinhafen traditionell als erstes Freibad in Deutschland aus der Winterpause zurück.
Natürlich kann man in Bochum-Wattenscheid bei diesen Bildern schnell ins grübeln kommen. Besonders dann, wenn man Fan unseres so wunderbar gelegenen Höntroper Schwimmbades ist. Nicht nur, dass das Schwimmbad über Jahrzehnte vernachlässigt wurde, die Zukunft des Schwimmbades viele Jahre völlig ungewiss war und das Hallenbad seit Jahren geschlossen ist, nein, auch die Öffnungszeiten betreffend musste man sich hierzulande mit wenig zufrieden geben, ganz zu schweigen von den Wassertemperaturen…
Aber: alles wird gut! Wir haben das Wort unserer Bochumer Wasserwelten wie auch der Politik. Und wir gehen deshalb sehr davon aus, dass wir den Baubeginn noch vor dem 13. September diesen Jahres erleben werden!
Foto: Herbstputz 2019, Quelle: FuF
Und dass dies klappte, verdankte man der breiten Mobilisierung für diese Herzens-angelegenheit: Naturschutzjugend, Tiergehegeverein, KiGa St. Marien, Waldorfkinder-garten, Stadtwaldverein und last but not least der USB sorgten gemeinsam mit den Freundinnen und Freunden des Hallenfreibades Höntrop dafür, dass das Ziel tatsächlich in der Zeit erreicht wurde. Und eine Reihe von Hundefreunden ließen es sich auch nicht nehmen Ihren Beitrag zu leisten und verbanden das notwendige Gassi gehen mit dem Aufspüren und Einsammeln des ungebetenen Mülls.
Die Vertreter*innen der im Südpark verorteten Vereine waren sich beim abschließenden Meinungsaustausch einig, dass die Zusammenarbeit dem Südpark und seiner Qualität nur dienlich sein kann. Diese soll weiterverfolgt und weiterentwickelt werden. Gut möglich, dass die teilnehmenden Gruppen den Herbstputz im Südpark zu einer festen Einrichtung machen und ihn künftig jährlich wiederholen werden.
Zwei Teilnehmerinnen brüten bei 30° im Schatten über den Fragen des Preisausschreibens
Foto: FuF Hallenfreibad Höntrop
Unter allen Kindern und Jugendlichen, die die Fragen richtig beantworteten, wurden beim letzten Treffen der Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop, am 8. Juli, zehn Ferienpässe ausgelost. Die zehn Ferienpässe gehen an:
ACHTUNG: Ahmad Kurie und Sophia Bornemann bitte melden (Kontaktdaten siehe unten). Eure Adressdaten sind unvollständig! Wir können eure Ferienpässe zur Zeit nicht zustellen!
Und unter den Erwachsenen, die alle Fragen richtig beantworteten, wurde eine 10er Karte für Bochums Freibäder verlost. Gewinnerin der 10er Karte ist:
Die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern des Preisausschreibens und bedanken sich bei allen, die teilgenommen haben, ganz herzlich für’s Mitmachen! Bis zum Ferienbeginn sollen alle Preise bei ihren Gewinnerinnen und Gewinnern eingetroffen sein.
Das Preisausschreiben zum diesjährigen Wattenscheider Stadtfest griff einige der Themen auf, mit denen sich das Nachhaltigkeitskonzept der Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop beschäftigt: Wie erneuert man ein Schwimmbad und schont dabei endliche Ressourcen? Wie kann dabei auch dem Klima- und Naturschutz Rechnung getragen werden? Wie erreicht man im Schwimmbad mehr Vielfalt und Inklusion? Wie kommt man auf umweltfreundliche Art zum Schwimmbad? Wie kann im Schwimmbad Energie- und Wasser gespart werden, wie vermeidet man Abfall?
Was genau der Förderverein unter einem „nachhaltigen Schwimmbad für alle Menschen“ versteht, erläutert ein aktueller Lichtbilder-Vortrag (PowerPointPräsentation), der von einem Arbeitskreis des Fördervereins entwickelt wurde.
Elisabeth Mertens, ausgebildete Architektin und Stadtplanerin: „Der Vortrag ist nicht statisch, sondern wächst und entwickelt sich mit den Diskussionen, die wir führen, und neuen Erkenntnissen, die wir gewinnen, immer weiter.“
Institutionen wie Gruppen, Vereine usw., die am Vortrag „nachhaltiges Schwimmbad für alle Menschen“ Interesse haben, wenden sich zwecks Terminvereinbarung bitte per Mail an
oder telefonisch an den Vorsitzenden des Fördervereins:
Stefan Wolf, Tel. 02327 994203
Foto Adventskranz und Leuchtturm: pixabay
Scan: Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V.
Fotos: Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V.
Foto: Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V.
Foto: Turm- und Showspringer Cologne Bombs e.V.
Foto: Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V.
Auch unser Höntroper Freibad öffnet im Sommer seine Pforten weiterlesen